June 12, 2025
Die TOBO GROUP präsentiert stolz die Titan-Serie Salzsprühnebel-Testkammer, die die nächste Generation der Korrosionstesttechnologie darstellt und für qualitätssicherheitsrelevante Anwendungen konzipiert wurde. Diese innovative Testlösung wurde mit Präzision in Luft- und Raumfahrtqualität entwickelt und liefert Genauigkeit auf Laborniveau in industriellen Umgebungen. Sie setzt neue Maßstäbe für Zuverlässigkeit und Leistung bei beschleunigten Korrosionstests.
Die Titan-Serie integriert unsere proprietäre Vortex-Sprühtechnologie, die eine perfekte Salznebelausbringung mit einer Variation von weniger als ±1,5 % über den gesamten Testbereich erreicht – eine Verbesserung von 40 % gegenüber herkömmlichen Systemen. Die fortschrittliche Klimatisierung der Kammer hält die Temperatur innerhalb von ±0,1 °C und die relative Luftfeuchtigkeit innerhalb von ±0,5 % rF, ermöglicht durch ein revolutionäres dreifach redundantes Steuerungssystem, das einen unterbrechungsfreien Betrieb auch in anspruchsvollen Produktionsumgebungen gewährleistet. Die Kammer ist aus superaustenitischem 904L-Edelstahl mit Orbitalschweißung gefertigt und bietet unübertroffene Korrosionsbeständigkeit für den Dauerbetrieb unter den aggressivsten Testbedingungen.
Das Herzstück der Intelligenz der Titan-Serie ist die Neural Testing Platform, die maschinelle Lernalgorithmen verwendet, um Echtzeit-Testdaten zu analysieren, Parameter automatisch zu optimieren und Ergebnisse mit 99 % Sicherheit vorherzusagen. Der Global Environment Simulator des Systems umfasst über 500 vorprogrammierte Testzyklen, die alle wichtigen internationalen Standards und regionalen Umweltbedingungen abdecken, und ermöglicht gleichzeitig eine vollständige Anpassung über die 18-Zoll-Ultra-HD-Multitouch-Oberfläche. Die Smart Monitoring Suite der Kammer bietet eine kontinuierliche Analyse von 28 kritischen Parametern, darunter pH-Wert, Chloridkonzentration und Probenabbau.
Nachhaltigkeitsinnovationen in der Titan-Serie umfassen unser Zero-Waste Recovery System, das eine Rückgewinnung der Salzlösung von 99,9 % erreicht und den Chemikalienverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Kammern um 75 % reduziert. Das energieeffiziente Design beinhaltet regeneratives Bremsen für das Sprühsystem und ein für Photovoltaik vorbereitetes Energiemanagement, wodurch der Energieverbrauch um 60 % gesenkt wird, während ein flüsterleiser Betrieb unter 45 dB aufrechterhalten wird. Diese Umweltverbesserungen übertreffen die strengsten globalen Vorschriften, einschließlich der kommenden EU-Nachhaltigkeitsrichtlinien 2024.
Die TOBO GROUP unterstützt die Titan-Serie mit unserem Diamond Care Program, das vorausschauende Wartung durch IoT-Sensoren, eine 2-Stunden-Notfallgarantie in wichtigen Märkten und optionale Vor-Ort-Zertifizierungsdienste bietet. Die Kammer hat die Typenzulassung von 12 internationalen Aufsichtsbehörden, darunter DNV, FAA und JIS, erhalten, wobei Validierungstests in führenden Forschungseinrichtungen weltweit durchgeführt wurden. Zu den technischen Fähigkeiten gehören eine Standardkapazität von 96 Proben (erweiterbar auf 200), ein extremer Temperaturbereich von -20 °C bis 120 °C und eine präzise Salzsprühnebelsteuerung von 0,5-3,0 ml/80 cm²/Stunde mit automatischer Kompensation von Umweltvariablen.
Die Titan-Serie stellt einen Paradigmenwechsel bei Korrosionstests dar und kombiniert militärische Haltbarkeit mit pharmazeutischer Präzision in einem intelligenten, nachhaltigen Paket. Mit quantenverschlüsselter Datenspeicherung, die die dauerhafte Integrität der Testaufzeichnungen gewährleistet, und KI-gestützter Analyse, die umsetzbare Qualitätsinformationen liefert, ermöglicht diese Lösung Herstellern, ein neues Niveau an Produktzuverlässigkeit zu erreichen. Die neueste Innovation der TOBO GROUP setzt unsere Tradition der Exzellenz fort und hilft der Industrie, die Grenzen der Materialwissenschaft und der Qualitätstechnik zu erweitern. Zeitlich begrenzte Produkteinführungsangebote umfassen kostenlose Anwendungstechnik-Dienstleistungen und erweiterte Garantieoptionen für qualifizierte Organisationen.