logo
Kontaktieren Sie uns
Sherry Zhang

Telefonnummer : +0086-13761261677

WhatsApp : +8613761261677

Vereinfachen Sie die Korrosionsprüfung

October 9, 2025

neueste Unternehmensnachrichten über Vereinfachen Sie die Korrosionsprüfung  0

Shanghai – Die TOBO GROUP, ein führendes Unternehmen in der Mikro-Skalentesttechnologie, ist stolz darauf, den MicroPulse Lab Salzsprühtester auf den Markt zu bringen – ein platzsparendes, ultrapräzises System, das exklusiv für Laborumgebungen und das Testen von Mikrokomponenten wie Mikrochips, medizinischen Mikroimplantaten und Miniatur-Elektroniksteckern entwickelt wurde. Im Gegensatz zu großformatigen Industrietestern, die Platz verschwenden und Tests im kleinen Maßstab unnötig verkomplizieren, liefert diese kompakte Plattform Laborgenauigkeit auf einer Fläche, die kleiner ist als eine Standard-Laborbank, und erfüllt damit die besonderen Anforderungen von akademischen Forschungslaboren, Mikroherstellern und medizinischen Geräte-Startups, bei denen der Platz begrenzt ist und Korrosionsdefekte auf Mikroebene die Produktleistung beeinträchtigen können.
Das Herzstück des MicroPulse Lab ist sein miniaturisierter, hochpräziser Kern, der so konstruiert ist, dass er die Testbedingungen für winzige Proben streng kontrolliert. Beispielsweise nutzte ein Universitätsforschungslabor, das die Korrosion in Mikro-Solarpanel-Steckern untersuchte, das MicroPulse Lab, um einen 3 μm dicken Beschichtungsfehler zu erkennen, den großformatige Tester mit ihren größeren Kammer-Temperaturschwankungen übersehen hatten. Ein medizinisches Geräte-Startup, das Mikro-Titanschrauben für Zahnimplantate testete, verließ sich auf die präzise Salzkonzentrationskontrolle des Systems, um die Salzhaltigkeit von Körperflüssigkeiten nachzuahmen und sicherzustellen, dass seine Tests mit den realen biologischen Bedingungen übereinstimmen.
Ergänzend zu seiner Präzision ist die Micro-Imaging-Integrationsfähigkeit, mit der Labore den Tester mit vorhandenen Mikroskopen oder hochvergrößernden Kameras (bis zu 1000x) für die Echtzeitbeobachtung von Mikrokorrosion kombinieren können. Der Tester verfügt über eine transparente, beschlagfreie Kammertür und eingebaute Halterungen, die die Bildgebungsausrüstung sichern und die Notwendigkeit beseitigen, Proben während des Tests zu entfernen (ein Verfahren, das das Risiko birgt, empfindliche Mikrokomponenten zu kontaminieren oder zu beschädigen). Ein Mikroelektronikhersteller nutzte diese Funktion, um Zeitrafferaufnahmen der Korrosion zu erstellen, die sich über einen 2 mm breiten Leiterplattenstecker ausbreitete, und identifizierte, wie Feuchtigkeit durch einen 1 μm großen Spalt in der Beschichtung eindrang – Erkenntnisse, die eine Neugestaltung ihres Abdichtungsprozesses leiteten. Ein akademisches Team, das nanobeschichtete Mikrodrähte untersuchte, integrierte den Tester mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) und nutzte die stabile Testumgebung des Systems, um den Fortschritt der nanoskaligen Korrosion für eine veröffentlichte Forschungsarbeit zu dokumentieren.
Anwendungen in der Praxis in Labor- und Mikrofertigungsbereichen unterstreichen den Wert des Systems: Ein akademisches Labor nutzte das MicroPulse Lab, um die Korrosion in biologisch abbaubaren Magnesium-Mikro-Stents zu untersuchen, wobei es seine präzise Temperaturkontrolle nutzte, um die menschliche Körpertemperatur (37 °C) zu simulieren und zu dokumentieren, wie sich die Stents über 30 Tage abbauten. Eine Mikroelektronikfirma testete goldbeschichtete Mikrostecker für Wearable-Geräte und nutzte die kompakte Größe des Systems, um Paralleltests in ihrem kleinen Labor durchzuführen – wodurch sich die Zeit zur Validierung einer neuen Beschichtung von 4 Wochen auf 2 Wochen verkürzte. Ein medizinisches Geräte-Startup validierte die Korrosionsbeständigkeit von 0,5 mm breiten Mikro-Titanankern für den orthopädischen Einsatz und nutzte die Mikro-Bildgebungsintegration, um zu bestätigen, dass nach 100 Stunden Test keine Korrosion auftrat – entscheidend für die Sicherung der FDA-Zulassung.
„Das MicroPulse Lab wurde für Teams entwickelt, die im Mikromaßstab arbeiten, wo ‚ungefähr richtig‘ nicht ausreicht“, sagte der Micro-Technology Director der TOBO GROUP. „Labore und Mikrohersteller sollten sich nicht an großformatige Tester anpassen müssen – wir haben einen Tester gebaut, der sich an sie anpasst und die Präzision liefert, die sie benötigen, in einem Raum, der zu ihrem Arbeitsablauf passt. Es ist Testtechnologie, die so klein denkt wie ihre Produkte.“
Für weitere Informationen über den MicroPulse Lab Salzsprühtester, einschließlich der Kompatibilität mit Mikrokomponenten, der Bildgebungsintegrationsoptionen und der LIMS-Konnektivität, besuchen Sie Info@botomachine.com.