logo
Kontaktieren Sie uns
Sherry Zhang

Telefonnummer : +0086-13761261677

WhatsApp : +8613761261677

Salzsprühnebelkontrolle in Halbleiterqualität - Erfüllung der Chip-Verpackungsstandards

July 31, 2025

neueste Unternehmensnachrichten über Salzsprühnebelkontrolle in Halbleiterqualität - Erfüllung der Chip-Verpackungsstandards  0

Shanghai – Die TOBO GROUP, ein Vorreiter im Bereich der Materialprüfgeräte, freut sich, ihren neuesten Durchbruch bekannt zu geben – die EcoShield Pro™ Salzsprühnebel-Testkammer. Dieses hochmoderne Gerät wird die Art und Weise, wie Industrien die Korrosionsbeständigkeit ihrer Produkte bewerten, neu definieren und unübertroffene Leistung, Umweltfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit bieten, um die vielfältigen Anforderungen der modernen Fertigung zu erfüllen.​
Die EcoShield Pro™ zeichnet sich durch ihr innovatives Design aus, das modernste Technologie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit kombiniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Salzsprühnebel-Testkammern verfügt sie über ein Nebelerzeugungssystem der nächsten Generation, das einen hochkonsistenten und feinen Salznebel erzeugt. Dieses System stellt sicher, dass jeder Teil der Testprobe den gleichen korrosiven Bedingungen ausgesetzt ist, wodurch Variationen, die zu ungenauen Ergebnissen führen können, eliminiert werden. Ob beim Testen kleiner Komponenten wie Schrauben und Muttern oder größerer Teile wie Automobilpaneele, die Kammer garantiert eine gleichmäßige Exposition und liefert zuverlässige Daten, denen Hersteller vertrauen können.​
In Bezug auf die Energieeffizienz setzt die EcoShield Pro™ einen neuen Standard. Sie verfügt über ein intelligentes Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystem, das den Energieverbrauch optimiert, ohne die Testgenauigkeit zu beeinträchtigen. Die Kammer verwendet fortschrittliche Isoliermaterialien, um Wärmeverluste zu minimieren, und ihre Lüfter mit variabler Geschwindigkeit passen ihren Betrieb an die Testanforderungen an, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um bis zu 35 % reduziert wird. Darüber hinaus ist die EcoShield Pro™ mit einem geschlossenen Wasserkreislaufsystem ausgestattet, das das beim Testprozess verwendete Salzwasser auffängt und aufbereitet, wodurch bis zu 85 % des Wassers wiederverwendet werden können. Dies reduziert nicht nur den Wasserverbrauch, sondern senkt auch die Betriebskosten, was es zu einer wirtschaftlich tragfähigen Wahl für Unternehmen macht, die ihren ökologischen Fußabdruck verbessern möchten.​
Vielseitigkeit ist eine weitere Stärke der EcoShield Pro™. Sie ist so konzipiert, dass sie eine breite Palette internationaler Teststandards, einschließlich ASTM B117, ISO 9227 und JIS Z2371, unterstützt und sich somit für Industrien eignet, die auf globaler Ebene tätig sind. Die Kammer kann einfach konfiguriert werden, um verschiedene Arten von Tests durchzuführen, wie z. B. neutrale Salzsprühtests (NSS), Essigsäure-Salzsprühtests (AASS) und kupferbeschleunigte Essigsäure-Salzsprühtests (CASS). Diese Flexibilität ermöglicht es Herstellern in Sektoren wie Automobil, Marine, Bauwesen und Elektronik, eine Vielzahl von Materialien zu testen, von Metallen und Legierungen bis hin zu Beschichtungen und Lacken, alles innerhalb desselben Geräts.​
Auch die Benutzererfahrung wurde bei der Gestaltung der EcoShield Pro™ priorisiert. Sie verfügt über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche, die den Prozess des Einrichtens und Überwachens von Tests vereinfacht. Bediener können einfach Testparameter eingeben, Echtzeitdaten anzeigen und auf historische Testaufzeichnungen mit nur wenigen Fingertipps zugreifen. Die Kammer verfügt außerdem über Fernüberwachungsfunktionen, die es Technikern ermöglichen, den Testfortschritt zu überprüfen und Benachrichtigungen über eine mobile App oder einen Computer zu erhalten, auch wenn sie sich nicht im Labor befinden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch schnelle Anpassungen, falls während des Testprozesses Probleme auftreten.​
Frühe Anwender der EcoShield Pro™ haben bereits erhebliche Vorteile gesehen. Ein Lieferant von Schiffsausrüstung lobte die Fähigkeit der Kammer, raue Meeresbedingungen genau zu simulieren, wodurch er haltbarere Komponenten entwickeln konnte, die einer langfristigen Salzwasserexposition standhalten.​
„Wir sind stolz, die EcoShield Pro™ auf dem Markt einzuführen“, sagte der Chief Technology Officer der TOBO GROUP. „Diese Kammer ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, angetrieben von unserem Engagement, Herstellern die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um qualitativ hochwertige, langlebige Produkte herzustellen. Mit ihrer Kombination aus Genauigkeit, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist die EcoShield Pro™ dazu bestimmt, ein wesentlicher Bestandteil für jede Branche zu werden, die Wert auf Korrosionsbeständigkeitstests legt.“​
Um sicherzustellen, dass Kunden das Beste aus ihrer Investition herausholen, bietet die TOBO GROUP umfassenden Support für die EcoShield Pro™, einschließlich Installation, Schulung und laufender Wartungsdienste. Die Kammer wird außerdem durch eine 5-Jahres-Garantie abgesichert, die Unternehmen die Gewissheit gibt, dass ihre Testgeräte über Jahre hinweg zuverlässig funktionieren werden.​
Da Industrien weiterhin einem zunehmenden Druck ausgesetzt sind, Produkte herzustellen, die rauen Umgebungsbedingungen standhalten, bietet die EcoShield Pro™ Salzsprühnebel-Testkammer eine Lösung, die sowohl effektiv als auch verantwortungsbewusst ist. Sie befähigt Hersteller, fundierte Entscheidungen über ihre Materialien und Prozesse zu treffen, was letztendlich zu besseren Produkten und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.​
Für weitere Informationen zur EcoShield Pro™ Salzsprühnebel-Testkammer besuchen Sie Info@botomachine.com.