September 22, 2025
![]()
Shanghai – Die TOBO GROUP, ein Vorreiter in der grünen Testtechnologie, ist stolz darauf, den EcoTrak Smart Salzsprühtester auf den Markt zu bringen – das branchenweit erste klimaneutrale Korrosionstestsystem, das entwickelt wurde, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig seinen CO2-Fußabdruck vollständig auszugleichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Testern, die 30-40 % der Energie durch ineffizientes Heizen und Nebelerzeugung verschwenden, integriert diese Plattform fortschrittliche Energiespartechnologie mit verifizierten CO2-Ausgleichsprojekten und begegnet so der dringenden Nachfrage nach nachhaltigen Testlösungen in Branchen wie erneuerbare Energien, Green Building (grünes Bauen) und umweltbewusste Fertigung – wo die Umweltverträglichkeit zu einer entscheidenden Anforderung der Stakeholder geworden ist.
Das Herzstück des EcoTrak Smart ist sein Adaptive Energy Optimization System, das KI verwendet, um den Stromverbrauch basierend auf Echtzeit-Testbedingungen anzupassen. Der Nebelgenerator mit variabler Geschwindigkeit des Systems reduziert die Leistung während der Leerlaufphasen (z. B. wenn sich die Proben stabilisieren), anstatt kontinuierlich mit voller Leistung zu arbeiten, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu Standardtestern um 45 % gesenkt wird. Seine Wärmerückgewinnungsspule erfasst 60 % der Abwärme aus der Kammer und leitet sie zur Erwärmung der einströmenden Luft um, wodurch redundantes Heizen überflüssig wird. Beispielsweise berichtete ein Hersteller von Solarmodulen, der Aluminiumrahmenbeschichtungen testete, dass der EcoTrak Smart 52 % weniger Strom verbrauchte als sein alter Tester, was einer jährlichen Energieeinsparung von 3.800 US-Dollar entspricht. Das System umfasst auch eine Smart-Grid-Integrationsfunktion, die Strom aus erneuerbaren Energien vor Ort (z. B. Solarmodule, Windturbinen) priorisiert, wenn diese verfügbar sind, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter reduziert wird.
Ergänzend zu seiner Energieeffizienz ist die Carbon Footprint Tracking & Offset Suite, ein integriertes Tool, das die CO2-Emissionen des Testers in Echtzeit (aus Stromverbrauch und Lösungsherstellung) berechnet und automatisch verifizierte Aufforstungs- oder erneuerbare Energieprojekte finanziert, um seinen Fußabdruck zu 100 % auszugleichen. Die Suite generiert für jeden Testzyklus ein digitales „Carbon Neutral Certificate“, das Emissionen (z. B. 2,3 kg CO₂ pro 24-Stunden-Test) und Ausgleichsprojekte (z. B. Aufforstung im Amazonasbecken in Brasilien) detailliert – entscheidend für Hersteller, die grüne Zertifizierungen wie LEED, B Corp oder EU Ecolabel anstreben. Ein Unternehmen für grünes Bauen, das Stahlbewehrungsbeschichtungen testete, nutzte diese Zertifikate, um die Einhaltung der „Null-Kohlenstoff-Test“-Anforderung seines Kunden nachzuweisen, und trug so dazu bei, einen Infrastrukturauftrag im Wert von 12 Millionen US-Dollar zu gewinnen. Eine umweltfreundliche Elektronikmarke integrierte die CO2-Daten in ihre Produktnachhaltigkeitsberichte, steigerte das Verbrauchervertrauen und erhöhte den Umsatz in umweltbewussten Märkten um 18 %.
Anwendungen in der Praxis in nachhaltigen Branchen unterstreichen die Auswirkungen des Systems: Ein Windturbinenhersteller nutzte den EcoTrak Smart, um die Korrosionsbeständigkeit von Turmverbindern zu testen, und nutzte seine Energiesparfunktionen, um die emissionsbedingten Emissionen um 60 % zu reduzieren und gleichzeitig eine Zertifizierung für seine „klimaneutrale Lieferkette“ zu erhalten. Ein Unternehmen für grüne Verpackungen validierte biologisch abbaubare Kunststoff-Metall-Hybridbehälter und nutzte die CO2-Ausgleichs-Suite, um sicherzustellen, dass sein Testprozess mit seinem „Netto-Null-Ziel bis 2030“ übereinstimmt. Ein kommunales Wasserversorgungsunternehmen testete Rohrbeschichtungen mit dem System und nutzte die Smart-Grid-Integration, um Tests ausschließlich mit Solarstrom von den Anlagen des Unternehmens durchzuführen, wodurch „emissionsfreies Testen“ für seine Infrastrukturverbesserungen erreicht wurde.
„Der EcoTrak Smart definiert neu, was es bedeutet, ein verantwortungsbewusstes Testwerkzeug zu bauen – eines, das Korrosionsdaten in Laborqualität liefert, ohne den Planeten zu belasten“, sagte der Green Technology Director der TOBO GROUP. „Hersteller müssen sich nicht länger zwischen präzisen Tests und ihren Nachhaltigkeitszielen entscheiden. Dieses System ermöglicht beides und verwandelt das Testen von einer Kohlenstoffbelastung in einen Nachhaltigkeitsvorteil.“
Für weitere Informationen über den EcoTrak Smart Salzsprühtester, einschließlich Energieeffizienzmetriken, CO2-Ausgleichsprojekten und Kompatibilität mit grünen Zertifizierungen, besuchen Sie Info@botomachine.com.