October 10, 2025
Shanghai – Die TOBO GROUP, ein führendes Unternehmen im Bereich zugänglicher Testlösungen, ist stolz darauf, den EconoTest Essential Salzsprühtester auf den Markt zu bringen – ein budgetfreundliches, einfach zu bedienendes System, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Start-up-Labore und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde, die zuverlässige Korrosionstests benötigen, ohne die hohen Kosten oder die Komplexität von Geräten in Industriequalität. Im Gegensatz zu Premium-Testern, die mit unnötigen erweiterten Funktionen (und aufgeblähten Preisschildern) ausgestattet sind, oder kostengünstigen, generischen Modellen, die die Genauigkeit opfern, bietet diese Plattform ein ausgewogenes Verhältnis von Kernleistung, Erschwinglichkeit und Einfachheit – entscheidend für Teams mit begrenzten Budgets, minimaler Testerfahrung oder gelegentlichem Bedarf an Korrosionsvalidierung, wie z. B. kleine Hardware-Geschäfte, lokale Kfz-Werkstätten und Labore von Berufsschulen.
Das Herzstück des EconoTest Essential ist sein kostenoptimiertes Kerndesign, das nicht wesentliche Funktionen reduziert und gleichzeitig die für Standard-Korrosionstests erforderliche Genauigkeit beibehält. Das System konzentriert sich auf die Bereitstellung konsistenter Leistung für Industriestandardprotokolle wie ASTM B117 (neutraler Salzsprühnebel) und ISO 9227, mit präziser Kontrolle über wichtige Parameter: Salzkonzentration (3-5 % NaCl, ±0,1 % Genauigkeit), Temperatur (35 °C ±0,5 °C, der Standard für neutralen Salzsprühnebel) und Nebeldichte (1,0 ±0,2 ml/Stunde pro 80 cm²). Um die Kosten zu senken, werden langlebige, aber erschwingliche Komponenten verwendet – wie z. B. eine Kammer aus Edelstahl 304 (anstelle des teureren 316L, ausreichend für nicht-aggressive Tests) und ein vereinfachter Nebelgenerator, der nur minimale Wartung erfordert – ohne die Zuverlässigkeit der Tests zu beeinträchtigen. Ein kleiner Hardwarehersteller, der verzinkte Schrauben testete, berichtete, dass der EconoTest Essential 40 % weniger kostete als Industriemodelle und dennoch Ergebnisse lieferte, die mit den Ergebnissen der zertifizierten Labore seiner größeren Kunden übereinstimmten – was ihnen half, die Qualitätsanforderungen der Kunden zu erfüllen, ohne zu viel auszugeben. Das System hat auch einen geringen Energieverbrauch (150 W, 30 % weniger als vergleichbare Tester der mittleren Kategorie), wodurch die langfristigen Betriebskosten für Teams gesenkt werden, die auf die Budgets für Versorgungsleistungen achten.
Ergänzend zur Erschwinglichkeit ist das benutzerfreundliche Betriebssystem, das die steile Lernkurve herkömmlicher Tester eliminiert. Es verfügt über einen 5-Zoll-Touchscreen mit intuitiver, symbolbasierter Navigation – kein technisches Handbuch erforderlich – zum Starten, Pausieren oder Überwachen von Tests. Das System enthält 3 vorprogrammierte „Quick-Start-Vorlagen“ für die häufigsten Anwendungsfälle: „Verzinkter Hardware-Test“ (48 Stunden ASTM B117), „Automotive Trim Test“ (96 Stunden ASTM B117) und „Educational Demo“ (24 Stunden vereinfachter Test für den Unterricht), mit denen Benutzer Tests in weniger als 2 Minuten starten können. Für Teams, die neu in der Korrosionsanalyse sind, bietet die integrierte „Ergebnisübersicht“ verständliche Erklärungen zu gängigen Ergebnissen (z. B. „Leichter weißer Rost: Normal für 24-Stunden-Zinktest; keine Maßnahmen erforderlich“ vs. „Roter Rost: Beschichtungsfehler; Nachtest oder Material anpassen“) – wodurch Verwirrung über Fachjargon vermieden wird. Eine Berufsschule, die Fertigungstechnik unterrichtet, nutzte das System, um Schüler zu schulen: Selbst Erstsemester konnten innerhalb einer Unterrichtsstunde einen Test unabhängig einrichten und überwachen, verglichen mit 3-4 Sitzungen, die für komplexere Tester erforderlich sind.
Reale Anwendungen in KMU und Einstiegsbereichen unterstreichen den Wert des Systems: Ein Start-up-Elektronikunternehmen, das kleine Metallgehäuse für IoT-Geräte testete, nutzte den EconoTest Essential, um seine Beschichtungsauswahl zu validieren, und führte 72-Stunden-Tests durch, die die Beständigkeit gegen Haushaltsfeuchtigkeit und geringe Salzeinwirkung bestätigten – alles innerhalb ihres Testbudgets von 5.000 US-Dollar. Eine lokale Kfz-Werkstatt investierte in das System, um die Qualität von Rostschutzbeschichtungen für Oldtimer-Restaurierungen zu überprüfen, und nutzte die Quick-Start-Vorlagen, um Tests zwischen Kundenprojekten durchzuführen und Vertrauen bei den Kunden aufzubauen. Das Ingenieurprogramm eines Community Colleges integrierte den Tester in seinen Materialwissenschaftslehrplan und verwendete die Educational Demo-Vorlage, um den Schülern die Grundlagen der Korrosion und der Testmethodik beizubringen, ohne sie mit erweiterten Einstellungen zu überfordern.
„Der EconoTest Essential wurde für Teams entwickelt, die eine ‚ausreichend gute‘ Genauigkeit benötigen – aber niemals ‚billige‘ Qualität“, sagte der Accessible Testing Director der TOBO GROUP. „KMU und neue Labore sollten sich nicht zwischen dem Auslassen von Korrosionstests (und dem Risiko von Qualitätsproblemen) und dem Ruinieren des Budgets für Geräte entscheiden müssen. Dieses System bietet ihnen zuverlässige, einfach zu bedienende Tests zu einem Preis, der in ihr Budget passt – so können sie mit größeren Akteuren konkurrieren, ohne die höheren Kosten.“
Weitere Informationen zum EconoTest Essential Salzsprühtester, einschließlich Preisgestaltung, unterstützter Standardtestprotokolle und Bildungsrabatte, finden Sie unter Info@botomachine.com.