August 21, 2025
Shanghai TOBO GROUP, ein führendes Unternehmen für Testlösungen auf Basis künstlicher Intelligenz,ist begeistert, den AICorr Salt Spray Analyzer® ein modernes System zu präsentieren, das maschinelles Lernen nutzt, um Korrosionsprüfung neu zu definierenDieser Analyzer ist für Industriezweige wie Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und Fertigung entwickelt.die Herstellern ermöglichen, Materialfehler vorherzusehen und die Haltbarkeit des Produkts vor dem Einsatz zu optimieren;- Ich weiß.
Der Kern des AICorr Analyzers ist seine KI-gesteuerte Vorhersage-Engine, die auf einer Datenbank mit mehr als 100.000 Korrosionstestresultaten für verschiedene Materialien, Beschichtungen und Umweltbedingungen basiert.Während der Analyzer Salzsprühtests durchführt, verglichen seine Algorithmen kontinuierlich Echtzeitdaten einschließlich Korrosionsrate, Nebeldichte und Materialreaktionsfähigkeit mit diesem umfangreichen Datensatz, um langfristige Leistungen vorherzusagen.nach 48 Stunden Prüfung einer neuen Aluminiumlegierung, kann das System seine Korrosionsbeständigkeit über 10 Jahre in Küstenumgebungen mit einer Genauigkeit von 92% vorhersagen, eine Fähigkeit, die herkömmliche Prüfmethoden nicht erreichen können.Luft- und Raumfahrttechniker, die Flugzeugbefestigungsmittel testen, loben diese Funktion, weil sie die Notwendigkeit längerer Testzyklen verringert., wodurch die Validierungszeit um bis zu 60% verkürzt wird.
Im Gegensatz zu statischen Systemen, die sich an feste Protokolle halten, ist die Adaptiv-Testlogik des Analyzers noch effizienter.Der AICorr-Analysator passt die Prüfparameter in Echtzeit anhand früher Korrosionsmuster an.Wenn eine beschichtete Stahlprobe innerhalb der ersten 24 Stunden ungewöhnliche Rostflecken zeigt,Das System erhöht automatisch die Salzgehalt oder verlängert die Prüfdauer, um die anfälligen Bereiche zu belastetesten.Ein Schiffbauunternehmen nutzte diesen Anpassungsansatz, um einen Fehler in der Schiffsrumpfbeschichtung zu erkennen.die bei Standardprüfungen nicht erkannt worden wäre., was letztendlich kostspielige Ausfälle im Betrieb verhindert.
Die Präzision wird durch die hochauflösende Sensorik des Analysators gewährleistet, die mikroskopische Bildverarbeitungswerkzeuge umfasst, die die Korrosionsprogression auf zellulärer Ebene erfassen.kombiniert mit Sensordaten über die Temperatur (Regelung innerhalb von ±0.1 °C) und Salzgehalt (± 0,005%), die in den KI-Motor eingespeist werden, um detaillierte Korrosionskarten zu erstellen.Für fortgeschrittene Fertigungsunternehmen, die Mikrokomponenten wie Medizinprodukte oder Präzisionselektronik herstellen, ist dieses Detaillierungsniveau von entscheidender Bedeutung., da sogar mikroskopische Korrosion die Funktionalität beeinträchtigen kann.
Der Analyzer synchronisiert sich mit Cloud-basierten Plattformen über sichere APIs und ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Testlaboren, F&E-Teams,und ProduktionsanlagenDie Fernüberwachungsfunktionen ermöglichen es Ingenieuren, Prognosen zu überprüfen, Parameter anzupassen oder Berichte von überall aus zu überprüfen, ein Segen für globale Organisationen mit verteilten Operationen.Ein multinationales Schiffsausrüstungsunternehmen nutzte diese Funktion, um Korrosionsprüfungen in verschiedenen Laboren in Europa zu koordinieren, Asien und Nordamerika, um einheitliche Standards zu gewährleisten und überflüssige Arbeit zu reduzieren.
Ein Hersteller von Offshore-Windturbinenblättern nutzte das System, um Verbundwerkstoffe zu testen.mit der KI, die eine beschleunigte Korrosion in einer spezifischen Klebstoffverbindung nach 5 Jahren Ozeanbelastung vorhersagtDiese Erkenntnis führte zu einem Materialwechsel, der die Lebensdauer der Klingen um weitere 10 Jahre verlängerte.Ein Lieferant von Komponenten für Jetmotoren nutzte die vorausschauenden Daten des Analyzers, um eine Titanschicht zu optimieren., wodurch die Wartungskontrollen um 40% reduziert und gleichzeitig die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards gewährleistet wird.
"Der AICorr-Salzsprüh-Analysator stellt einen Paradigmenwechsel in der Korrosionsprüfung dar", sagte der Chief AI Officer der TOBO GROUP.Wir bewegen uns von einer reaktiven Qualitätskontrolle zu einer proaktiven Haltbarkeitstechnik.Die Hersteller müssen nicht länger auf Korrosion warten, sie können sie verhindern.
Weitere Informationen zum AICorr Salzsprüh-Analysator, einschließlich technischer Vorführungen, Fallstudien und Preisen, finden Sie unter Info@botomachine.com.