logo
Kontaktieren Sie uns
Sherry Zhang

Telefonnummer : +0086-13761261677

WhatsApp : +8613761261677

Langlebige Salzsprühkammern: Korrosionsbeständig für schwere Anwendungen

October 16, 2025

neueste Unternehmensnachrichten über Langlebige Salzsprühkammern: Korrosionsbeständig für schwere Anwendungen  0

Shanghai TOBO GROUP, ein führendes Unternehmen für effiziente Labortests,ist stolz darauf, den CleanTech Pro Salt Spray Tester auf den Markt zu bringen, ein System der nächsten Generation, das mit automatisierten selbstreinigenden und wartungsarmen Komponenten ausgestattet ist., löst ein langjähriges Problem für Labore und Qualitätskontrollteams: zeitaufwändige manuelle Reinigung und häufige Wartung, die kontinuierliche Prüfpläne stören.Im Gegensatz zu herkömmlichen Salzsprühprüfern, die nach jedem 50-100-Stunden-Nutzungszeitraum 1~2 Stunden manuelles Spülen (von Düsen, Nebelgeneratoren und Kammern) erfordern und regelmäßigen Ersatz von Teilen bedürfen (z. B. verstopfte Düsen, korrodierte Sensoren),Diese Plattform verkürzt die Reinigungszeit um 80% und verlängert die Wartungsintervalle um 2x. Dies ist für Labore mit hohem Durchsatz entscheidend., Testanlagen von Drittanbietern und QC-Abteilungen der Fertigung, die für enge Produktionszeiten auf eine kontinuierliche Korrosionsvalidierung angewiesen sind.
Kernstück des CleanTech Pro ist das automatisierte Selbstreinigungszyklussystem, das vorprogrammierte Reinigungsroutinen ohne menschliches Eingreifen durchführt.Das System verwendet ein zweigliedriges ReinigungsverfahrenDas Wasser wird mit einem hohen Druck (150 psi) deionisiert, um Salzrückstände aus dem Nebelgeneratorreservoir, den Düsenkanälen und dem Inneren der Kammer zu spülen.Korrosionsneutrale Reinigungslösung (für den Laborgebrauch zugelassen) zirkuliert durch die wichtigsten Komponenten, um hartnäckige Salzablagerungen aufzulösen. Die Benutzer können die Reinigungsfrequenz je nach Verwendung festlegen (z. B. ein "Light Use"-Zyklus für 200 Stunden Test, ein "Heavy Use"-Zyklus für 100 Stunden) und sogar Reinigungen außerhalb der Arbeitszeit planen (z. B.Über Nacht) um zu vermeiden, dass Tests tagsüber unterbrochen werden.Ein Testlabor von Drittanbietern, das das CleanTech Pro verwendet, berichtete, dass die manuelle Reinigungszeit von 90 Minuten pro Woche auf nur 15 Minuten (für die Nachfüllung der Reinigungslösung) gesunken ist.Während ungeplante Ausfallzeiten durch verstopfte Düsen auf Null gesunken sind, können sie 25% mehr Kundenprojekte übernehmen, ohne Personal hinzuzufügen.Das System umfasst auch einen "Cleaning Verification Sensor", der nach dem Zyklus auf Rückstände hinweist und nur dann die Benutzer benachrichtigt, wenn manuelle Anpassungen erforderlich sind.
Ergänzend zur Selbstreinigungsfunktion ist die Low-Maintenance Component Architecture, die langlebige, korrosionsbeständige Materialien verwendet, um den Verschleiß und den Austausch von Teilen zu reduzieren.Die wichtigsten Komponenten wie die Nebeldüse sind aus Rubin-Tipped-Keramik (anstelle von Kunststoff oder Standardmetall)Die Innenseite der Kammer ist mit einem kratzfesten Beschichtungsmaterial beschichtet.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Auch hochverschleißbare Teile wie Feuchtigkeitssensoren verwenden Saphirhülsen, um Korrosion zu widerstehen und verlängern ihre Lebensdauer von 6 Monaten (Standard) auf 18 Monate.Das System enthält auch ein intelligentes Wartungswarnwerkzeug, das die Verwendung von Komponenten (z. B..g., “Nozzle hat 50 Stunden Lebensdauer übrig”) und sendet proaktive Notifizierungen für Ersatzmaschinen, um plötzliche Ausfälle zu vermeiden.Ein QC-Team in einer Automobilfabrik nutzte dieses Tool, um Sensorwechsel während der Wochenendstörungen zu planen.Über ein Jahr reduzierten sie die Wartungskosten im Vergleich zu ihrem alten Tester um 30% dank weniger Ersatzteilen und keinen Notruf.
Real-Welt-Anwendungen in Laboreinstellungen mit hohem Durchsatz unterstreichen den Wert des Systems: Ein QC-Labor für Unterhaltungselektronik, das Metallrahmen für Smartphones testet, führte den CleanTech Pro in 12-Stunden-Schichten durch.6 Tage die Woche, wobei der Selbstreinigungszyklus über Nacht verwendet wird, um jeden Morgen mit einem vollständig bereitgestellten Prüfer zu beginnen, wodurch der 7-Stunden-Rush zur Reinigung der Ausrüstung ausgeschlossen wird.Eine Korrosionsprüfungsfirma von Drittanbietern nutzte das Wartungsverfahren, um 10 CleanTech Pro Einheiten mit nur einem Techniker zu verwalten., verglichen mit zwei Technikern für 8 herkömmliche Prüfer.Ein Hersteller von Medizinprodukten verließ sich auf die gleichbleibende Leistung des Systems (keine Wartungsverzögerungen), um die von der FDA vorgeschriebenen Fristen für Korrosionsprüfungen für eine neue Bandbreite von chirurgischen Instrumenten einzuhalten.
CleanTech Pro wurde für Labore entwickelt, in denen "Ausfallzeit = verlorene Zeit" ist, sagte TOBO GROUP's Lab Efficiency Director.¢Handreinigung und ständige Wartung sollten nicht die Kosten für eine zuverlässige Korrosionsprüfung seinDieses System entlastet die Wartung, so dass sich die Teams auf das Wichtigste konzentrieren können: genaue und zeitnahe Testergebnisse zu erhalten, um die Produktion oder Kundenprojekte auf Kurs zu halten.
Weitere Informationen über den CleanTech Pro Salt Spray Tester, einschließlich der Spezifikationen des Selbstreinigungszyklus, der Lebensdauer der Komponenten und der Wartungswarnfunktionen, finden Sie unter Info@botomachine.com.