logo
Kontaktieren Sie uns
Sherry Zhang

Telefonnummer : +0086-13761261677

WhatsApp : +8613761261677

Kosten senken! Salzsprühkammern erkennen Korrosionsrisiken und reduzieren Nachbesserungsverluste nach dem Verkauf.

September 11, 2025

neueste Unternehmensnachrichten über Kosten senken! Salzsprühkammern erkennen Korrosionsrisiken und reduzieren Nachbesserungsverluste nach dem Verkauf.  0

Shanghai TOBO GROUP, ein führendes Unternehmen in der Material-agnostischen Testlösung,ist stolz darauf, den MultiMatix Sync Salt Spray Tester zu präsentieren, ein bahnbrechendes System, das entwickelt wurde, um die einzigartigen Herausforderungen bei der Prüfung von Mischmaterialbaugruppen zu bewältigen.z.B. Metall-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, Aluminium-Kohlenstofffaserteile) und ermöglichen einen direkten Leistungsvergleich zwischen unterschiedlichen Materialien.und Verbraucherelektronik, wo Produkte zunehmend Metalle kombinieren, Polymere, Keramik und VerbundwerkstoffeVereinfachung der Validierung von Mehrkomponentenbauteilen bei gleichzeitiger Bereitstellung handlungsfähiger Korrosionsdaten zwischen Materialien.
Im Mittelpunkt des MultiMatix Sync steht das Material-Aware Adaptive System, das ein eingebautes Material-Sensor-Array verwendet, um bis zu 12 gängige technische Materialien (Aluminium, Stahl, Titan,ABS-KunststoffEinmal die Materialien identifiziert, kalibriert das System automatisch die zonenspezifischen Parameter und passt die Salzkonzentration (2-8% NaCl) an.Temperatur (23-55°C), und Nebeldichte, um den Prüfbedingungen für jedes Material gerecht zu werden, wobei ein einheitliches Prüfumfeld beibehalten wird.Aluminiumverkleidung, und Kunststoff-Innenplatten, erzeugt der MultiMatix Sync drei “Mikrozonen” in seiner 1,0 Kubikmeter großen Kammer: eine 5% NaCl-Zone für Stahl (um eine harte Unterkörperbelastung nachzuahmen),eine NaCl-Zone von 3% für Aluminium (optimiert für die Haltbarkeit der Außenausstattung)Ein Automobilhersteller berichtete, dass diese Funktion die Testzeit für Mischmaterialbaugruppen um 60% verkürzte.Da sie nicht mehr drei getrennte Prüfungen für einen Bauteil durchführen mussten.
Ergänzend zu den Adaptivtests ist die Cross-Material Analytics-Plattform des Tester, die Daten aus jeder Materialzone aggregiert, um Leistungsvergleiche zu generieren.Die Plattform nutzt maschinelles Lernen zur Normalisierung von Korrosionsmetriken und zur Umwandlung von Metallrostraten (mg/cm2/Tag), Plastikzerstörung (Rissebildung),und Verbunddelamination (Schichttrennung) zu einem universellen “Korrosionsbeständigkeitsindex (CRI) ” (1-100) “, wodurch schwache Punkte in gemischten Baugruppen leicht erkannt werden könnenFür einen Luftfahrthersteller, der eine Vorderkante aus Titan-Rieben und Kohlenstofffaser-Verbundhaut testet.Die Plattform ergab, dass das Verbundwerk besser (CRI 92) als Titan (CRI 85) im Küsten-Salznebel funktionierteDie Plattform erzeugt auch 2D-Wärmepläne, die Korrosions-Hotspots auf dem CAD-Modell der Montage überlagern.Es ist wichtig, dass dieEine Marke für Unterhaltungselektronik verwendete diese Heatmaps, um ein Problem mit ihrem Smartphone-Rahmen zu lösen:Die Analysen zeigten, dass die Aluminium-Chrom-Schnittstelle 3x schneller korrodierte als beide Materialien alleine., wodurch sie eine dielektrische Beschichtung zwischen den beiden hinzufügen.
In der Praxis zeigt sich die Vielseitigkeit des Testers in verschiedenen Anwendungsfällen mit gemischten Materialien: Eine Luxusmarke im Automobilbereich hat den MultiMatix Sync verwendet, um einen kabriolierbaren Oberrahmen zu testen, der Stahl,Aluminium, und Glasfaser, wobei festgestellt wurde, dass die Glasfaser-Stahl-Bindung der Korrosionsschwache war (CRI 68) und der Klebstoff angepasst wurde, um die Haltbarkeit zu verbessern.Ein Lieferant für Luft- und Raumfahrt hat eine Satellitenkomponente mit Titan-Behältern und Kunststoffisolierung validiertEin Hersteller von Unterhaltungselektronik verglichen die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium mit der von Aluminium.Gehäuse für Smartphones mit Magnesium, wobei der CRI-Score zur Rechtfertigung der Umstellung auf Magnesium (CRI 88 vs. Aluminium 82) für ein leichteres, langlebigeres Design verwendet wird.
Die MultiMatix Sync löst ein Problem, das sich mit zunehmender Innovationsgeschwindigkeit der Materialien weiter entwickelt: wie kann man gemischte Baugruppen als ein einziges System und nicht als eine Sammlung von Teilen testen?Das sagte der Materialwissenschaftliche Direktor der TOBO GROUP.. “Hersteller müssen nicht mehr erraten, wie verschiedene Materialien zusammen funktionieren werden. “Dieser Tester ermöglicht es ihnen, alles in einem Lauf zu sehen, zu vergleichen und zu optimieren. “Es ist nicht nur ein Testwerkzeug.Es ist ein Entwurfsanbieter..??
Weitere Informationen über den MultiMatix Sync Salt Spray Tester, einschließlich Kompatibilitätslisten für Materialien, Optionen zur Zonenanpassung und Analysefunktionen, finden Sie unter Info@botomachine.com.